Beschreibung:
Zoff im Team? Eine bekannte, häufig alltägliche Herausforderung. Doch wie damit umgehen? Im Workshop werden Sie sehen, was Teams ausmacht, wie die verschiedenen Kompetenzen der Teammitglieder genutzt und eingesetzt werden können. Zudem werden verschiedene Konfliktarten sowie -ebenen aufgezeigt und Lösungen zum Umgang miteinander erarbeitet. Zu guter Letzt werden Sie lernen, Verständnis für das Handeln des Anderen im Team aufzubringen - TEAM heißt danach nicht: Toll Ein Anderer Macht's!
Zeitumfang:
Anwesenheitspflicht + Selbststudium in Form einer schriftlichen Ausarbeitung. Informationen zur Durchführung, z.B. Einschreibeschlüssel Moodlekurs, Link zum Zoom-Meeting usw. erfahren Sie ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Ziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops sin in der Lage:
- Kompetenzen in Teams zu nutzen und entsprechend einzusetzen
- einzuordnen, was Teams ausmacht und Kompetenzen einzusetzen
- Konfliktarten zu eruieren und den gezielten Umgang mit Konflikten zu lernen
- die Eskalations-Stufen von Konflikten zu verstehen
- Konflikte mit der "SAG-ES-Formel" anzusprechen
- Konfliktgespräche zu führen
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Dieser Workshop kann benotet werden! Bitte gehen Sie bei Workshopbeginn auf die /den Referent:in zu, wenn Sie eine Note möchten.
Bitte beachten Sie: Die Creditpoints aus dieser Veranstaltung werden nicht automatisch im LSF verbucht! Legen Sie die Teilnahmebescheinigung Ihrem Studiengang vor, der dies dann einträgt. |