Beschreibung:
Im Studium treffen Leistungsdruck, Zeitstress und Unsicherheiten oft aufeinander. Dieser Workshop stärkt Deine mentale Widerstandskraft für einen gelasseneren Studienalltag. Du lernst Strategien, um mit Stress, Emotionen und innerem Druck konstruktiv umzugehen. Achtsamkeit, Fokus und Selbstfürsorge helfen Dir, klarer, motivierter und konzentrierter zu studieren. Praktische Übungen unterstützen Dich, Deine Ressourcen gezielt zu aktivieren. Für mehr mentale Stärke, Klarheit und Leichtigkeit im Studienalltag.
Info: Sollten Sie an der HFT sein, steht Ihnen der gebuchte Raum zur Verfügung um online am Workshop teilnehmen zu können!
Zeitumfang:
Anwesenheit + Selbststudium in Form von Aufgaben zwischen den Terminen + Reflexionsbericht. Informationen zur Durchführung, z.B. Einschreibeschlüssel Moodlekurs, Link zum Zoom-Meeting usw. erfahren Sie ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Ziele: Die Teilnehmerinnen und Teinehmer des Workshops sind in der Lage:
- Achtsamkeits- und Fokus-Übungen im Studienalltag zur Stressbewältigung einzusetzen.
- mit Frustration und Leistungsdruck konstruktiv umzugehen.
- mentale Ressourcen zu erkennen und gezielt für Motivation und Konzentration zu nutzen.
- sich in herausfordernden Studienphasen emotional zu stabilisieren.
- mentale Stärke als Schlüsselkompetenz für erfolgreiches Studieren zu entwickeln.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Dieser Workshop kann benotet werden! Bitte gehen Sie bei Workshopbeginn auf die /den Referent:in zu, wenn Sie eine Note möchten.
Bitte beachten Sie: Die Creditpoints aus dieser Veranstaltung werden nicht automatisch im LSF verbucht! Legen Sie die Teilnahmebescheinigung Ihrem Studiengang vor, der dies dann einträgt. |